Klappentext:
Liv Granthams Leben ist völlig aus dem Fokus geraten. Nachdem sich ihr Mann als Betrüger entpuppt hat, wagt die alleinerziehende Mutter einen Neuanfang und zieht mit ihren beiden Töchtern in ein idyllisches englisches Dorf – jenes Dorf, aus dem sie als Kind nach unheimlichen Ereignissen überstürzt fliehen musste.
Es erwarten sie ein geerbtes Cottage, eine mysteriöse Kamera, eine sonderbare Katze – und ein Mord.
Zu allem Überfluss taucht der Geist ihrer verstorbenen Nachbarin auf Livs Fotos auf. Als sie dann noch des Einbruchs und sogar des Mordes verdächtigt wird, bleibt ihr nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln. Dabei belichtet sie nicht nur dunkle Geheimnisse, sondern muss sich auch mit ihren unterdrückten übersinnlichen Fähigkeiten auseinandersetzen. Während sie mithilfe ihrer entfremdeten, hellsichtigen Verwandtschaft versucht, sich ein klares Bild von den mörderischen Vorfällen in ihrem neuen Heimatort zu machen, geraten Liv und ihre Familie ins Visier des Täters.
Kann sie den Mörder rechtzeitig entlarven?
"Geister im Visier" ist der erste Band der "Geisterfotografin"-Krimis von Felicity Green.
Von der Autorin habe ich bereits einige Bücher gelesen und habe ein ums andere Mal die toll konstruierten Geschichten mit den atmosphärischen Settings geliebt. Aus diesem Grund war ich auch dieses Mal wieder sehr gespannt, als Felicity Green ihr neuestes Werk präsentierte. Englisches Setting, paranormale Handlung, Krimi,... klingt alles überaus verheißungsvoll. Und das war es auch. Bereits die ersten Seiten haben einen wunderbaren Lesesog entwickelt und entsteht eine wirklich stimmungsvolle Wohlfühlatmosphäre mit aufregenden paranormalen und kriminalistischen Elementen.
Diese Kombination hat es mir wirklich sehr angetan. Nur allzu gerne bin ich immer tiefer in die Geschichte abgetaucht und habe mich mitreißen lassen. Dabei beweist die Autorin einen sehr ansprechenden Schreibstil bei dem auch der Witz und die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht zu kurz kommen.
Auch die Charakterzeichnungen haben mir sehr gut gefallen und ich bin mehr als neugierig, in den Folgebänden mehr über die Hexen und die anderen Protagonisten sowie über die magischen Gaben zu erfahren.
Viele der angesprochenen Themen innerhalb der Handlung sind aus dem Leben gegriffen und machen die Geschichte und die darin agierenden Protagonisten überaus nahbar. Dies sorgt dafür, dass man sich sehr gut auf eine Reise mitnehmen lassen kann, die von Anfang bis Ende großen Lesespaß bereitet.
Auch das Ende wurde sehr gut gelöst und alle Handlungsfäden laufen wohldurchdacht zusammen. Nun bin ich sehr auf den nächsten Band gespannt, der im November erscheinen soll.
Fazit: Wunderbare Kombination verschiedener Elemente, die diesen Roman zu einem Wohlfühlleseerlebnis werden lassen. Paranormales, Krimi und englisches Setting,... das ideale Buch für einen gemütlichen Lesenachmittag.
5 Sterne
***Werbung***