Der erste Roman von Kathy Reichs aus dem Jugendbuchgenre ist sehr gelungen und spannend. Durch einfache Beschreibungen von wissenschaftlichen Fakten, verstehen auch jüngere Leser diese Aspekte.
Da dieser Roman aus der Ich- Perspektive erzählt wird, aus der Sichtweise Torys, entsteht Nähe zu den Charakteren, die gut herausgearbeitet worden sind, aber meiner Meinung nach etwas zu Selbstverständlich mit der Gesamtsituation umgehen, ohne Angst und Zweifel. Jedoch erfährt man am meisten über Tory, da auf die anderen Protagonisten weniger eingegangen wird. Da Tory sehr sarkastisch ist, wird man als Leser noch mehr in das Buch hineingezogen und schafft es nur schwerlich diese Geschichte zu Seite zu legen.
Die Sprache ist sehr locker und leicht zu lesen, sodass man die knapp 500 Seiten doch flüssig lesen kann. An manchen Stellen fand ich Ausdrücke wie "Würg", "Peng", etc. etwas störend. Allerdings beeinflusste es den Lesefluss so gut wie gar nicht.
Das Cover ist schlicht gehalten und brilliert durch das Mysteriöse das von ihm ausgeht.
Vielen Dank an den cbj- Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars wird man personenbezogene Daten speichern, u.a. Name, E-Mail und IP-Adresse.
Durch Absenden des Kommentars erklärt der User sich hiermit einverstanden